Der Tageslicht Beamer Test / Vergleich
Platz 1 – BenQ TH530 DLP-Projektor
BenQ bietet hier für nur 479,90€ einen lichtstarken Beamer mit einer Full HD Auflösung und macht ihn damit zum Testsieger im Tageslicht Beamer Test / Vergleich. Die 3.200 ANSI Lumen und ein Kontrastverhältnis von 10.000:1 bringen auch bei Tageslicht ein scharfes Bild auf die Projektionsfläche. Hier kann man Blu-ray, Computerspiele und HD-Fernsehen genießen. Eine Lebensdauer von maximale 10.000Stunden sind für einen nicht LED-Beamer ein guter Wert. Ausgestattet ist der TH530 mit einer DLP-Technologie, diese unterstützt auch 3D Projektion. Alle wichtigen Schnittstellen wie z.B. HDMI, USB, D-Sub, S-Video usw. sind vorhanden. Das Modell wiegt 1,96kg und hat Abmessungen von 28,3 x 22,2 x 9,5 Zentimeter. Der eingebaute Lautsprecher ist für ein gutes Klanggefühl nicht ausreichend. Mit dem TH530 bietet hier BenQ einen guten Beamer zu einem günstigen Preis. Weitere Beamer der Marke gibt es unter BenQ Beamer.
Platz 2 – Epson EB-U05 3LCD-Projektor
Das Modell von Epson landet auf Platz 2 im Tageslicht Beamer Test. Er biete 3400 ANSI Lumen und sorgt für klare Bilder auch in hellen Räumen. Das Kontrastverhältnis von 15.000:1 erzeugt definierte Schatten und tiefe Schwarztöne. Eine Bildgröße von maximal 300 Zoll können mit dem EB-U05 erreicht werden. Der Epson Projektor hat eine Auflösung von 1.920 x 1200 Pixel. Das entspricht einem Format von 16:10. Ein Full HD Beamer hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und somit ein Seitenverhältnis von 16:9. Bis zu 10.000 Stunden Lampenlebensdauer können mit dem Beamer erreicht werden. Das Gewicht liegt bei 2,8kg bei Abmessungen von 25,2 x 30,2 x 9,2 Zentimeter. Der Beamer arbeitet mit einer LCD Technologie und ist nicht nur für Filme und Gaming geeignet. Auch für geschäftliche Präsentationen können damit durchgeführt werden. Der Epson EB-U05 kostet aktuell nur 595,41€.
Platz 3 – Acer H6517ST Kurzdistanz DLP Projektor
Auch Acer zeigt im Tageslicht Beamer Test mit seinem Modell H6517ST einen guten Beamer der sogar mit Kurzdistanztechnik ausgestattet ist. Er ist natürlich mit 880€ auch etwas teurer, wie die meisten Kurzdistanz Beamer. Seine 3000 ANSI Lumen reichen aus, um auch in hellen Räumen ein schrafes Bild zu projizieren. Auch er bietet ein Full HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Der Projektor hat ein Kontrastverhältnis von 10.000:1. Durch die Kurzdistanz Technik wird bereits bei 1m Projektionsabstand ein 78 Zoll großes Bild erzeugt. Möglich sind Bilder bis 300 Zoll. Der Projektor hat ein Gewicht von 2,5kg bei Abmessungen von 31,4 x 22,3 x 9,3 Zentimeter.
Platz 4 – Viewsonic PJD7720HD DLP Projektor
Mit 3200 ANSI Lumen ist auch der ViewSonic Beamer für helle Räume geeignet. Auch er hat eine native Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD). Mit seinem Kontrastverhältnis von 22.000:1 liegt er höher als die Beamer von Epson, BenQ und Acer. Auch im Bereich Sound kann der ViewSonic punkten. Der 10 Watt Lautsprecher macht einen guten Klang. Natürlich ist auch dieser Beamer mit seiner DLP Technik 3D tauglich. Der Lüfter des Projektors könnte etwas leiser sein. Das Projektionsbild erscheint scharf und in kräftigen Farben. Der ViewSonic DLP Projektor kostet aktuell 599,90€.
Direkt zum Angebot von ViewSonic bei Amazon
Platz 5 – Optoma HD143X Projektor
Auch Optoma darf in unserem Tageslicht Beamer Test nicht fehlen. Das Modell HD143X schaffte es unter die Top 5. Mit 3.000 ANSI Lumen und einem Kontrastverhältnis von 23.000:1 ist er auch bei Tageslicht zu gebrauchen. Wer 200 ANSI Lumen mehr benötigt kann sich das Modell HD144X zulegen. Auch der schwarze Optoma DLP Projektor hat eine Full HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Auch der Optoma bietet wie der Viewsonic einen integrierten 10 Watt Lautsprecher. Dieser bietet ebenfalls einen guten Sound. Das Projektionsbild ist scharf und auch die Farben wirken detailgetreu. Auch eine 3D Wiedergabe ist mit dem 2,87kg schweren Projektor möglich. Die Abmessungen liegen bei 24,4 x 31,6 x 10,8 Zentimeter. Für einen Preis von 528,61€ ist der Beamer im Handel erhältlich.
Direkt zum Angebot von Optoma bei Amazon
Auf was sollte man beim Kauf eines Tageslicht Beamers achten?
Der wichtigste Punkt ist natürlich hier die Helligkeit. Das Licht der Beamers muss hier mit dem Tageslicht konkurieren. Ein Tageslicht Projektor sollte also mindestens 3000 ANSI Lumen Leuchtstärke besitzen. Wer einen Beamer sucht, der auch im freien bei starker Sonneneinstrahlung scharfe Bilder projizert, der sollte sich für einen Beamer mit über 7000 ANSI Lumen entscheiden.
Auch bei der Auflösung sollte es schon mindestens Full HD sein, denn bei Tageslicht macht sich eine niedrige Auflösung bemerkbar. Wer damit Filem schauen möchte, der sollte einen Kontrastbereich von mindestens 10.000:1 wählen.
Weiterhin als wichtiger Punk is das Kontrastverhältnis. Hier sollte ein Tageslicht Beamer einen Kontrast von mindestens 5.000:1 aufweisen.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die verfügbaren Anschlüsse. Hier sind aber die meisten modernen Projektoren sehr gut ausgestattet.
Fazit Tageslicht Beamer Test
Mit einem Tageslicht Beamer kann man, wie der Name schon sagt, auch bei Tageslicht ein vernünftiges Bild an die Wand projizieren. Dadurch entfällt das lästige abdunkeln im Raum. Auch bei der Nutzung im freien muss man nicht bis zum Sonnenuntergang warten. Ein Tageslicht Beamer sollte eine Helligkeit von mindestens 3000 ANSI Lumen haben. Dies erfüllen unsere Top 5 Tageslicht Beamer. Falls ihr Favorit nicht dabei ist, können sie auch im Sortiment von Amazon danach suchen.
Was ist der Tageslicht Beamer Test?
Natürlich sind wir hier nicht in der Lage die Beamer ausführlich zu Testen. Deshalb sollte das hier eher Vergleich heißen. Aber alle hier aufgelisteten Beamer wurden von uns näher betrachtet. Somit konnten wir uns von jedem einzelnen ein Bild machen.
Hier geht es zum Hauptartikel LED Beamer zurück.