Heimkino Beamer

Heimkino Beamer

Platz 1 – BenQ – TH683 Heimkino Beamer 

Full HD Beamer Platz 1

Der TH683 von BenQ überzeugt bei den Heimkino Beamern und belegt Platz 1 in unserem Vergleich. Der Beamer überzeugt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und ist somit für alle Heimkino Fans interessant. Mit einer Full HD Auflösung und einer Lichtstärke von 3.200 ANSI Lumen ist er auch in hellen Räumen einsetzbar. Der Projektor basiert auf der DLP Technik und bietet ein Kontrastverhältnis von 10.000:1. Das Bild ist scharf und sehr detailreich. Die Lampenlebensdauer beträgt im Normalmodus 3.500 Stunden. Perfekt eignet sich dieses Modell für den Fußballfan. Denn hier gibt es den Football Mode. Mit diesem wird echtes Tribünen-Feeling direkt ins Wohnzimmer geholt. Natürlich eignet sich der TH683 nicht nur für das Heimkino. Auch im geschäftlichen Bereich ist er gut geeignet. Auch die Möglichkeit 3D Filme zu schauen macht den Beamer noch interessanter. Alle wichtigen Anschlüsse sind hier vorhanden. Auch der Installationsassistent erleichtert das Einrichten des Projektors. Weitere gute Modelle von BenQ gibt es hier.

Direkt zum Full HD Beamer von BenQ zu Amazon

Platz 2 – TH530 DLP-Projektor BenQ

Videobeamer Test Platz 1

Ein weiterer BenQ Beamer ist der TH530 und landet auf Platz 2. Auch dieser Heimkino Beamer arbeitet mit der DLP Technik. Die Helligkeit beträgt auch hier 3.200 ANSI Lumen und ermöglich somit auch das Schauen in hellen Räumen. Die native Auflösung ist hier Full HD. Damit ist auch bei sehr großen Projektionen ein scharfes Bild zu sehen. Die Lebensdauer der Beamerlampe wird mit bis zu 10.000 Stunden angegeben. Natürlich ist auch bei diesem Modell ein 3D Projektion möglich. Die Anschlussmöglichkeiten sind sehr gut. Weitere Modelle mit Full-HD Auflösung gibt es hier.

Direkt zum Videobeamer von BenQ

Platz 3 – Acer P1150 DLP Projektor

Heimkino Beamer Acer Beamer P1150

Auf Platz 3 in unserem Vergleich landet der P1150 von Acer. Auch er überzeugt mit einem guten Preis und viel Leistung. Er bietet eine Helligkeit von 3.600 ANSI Lumen. Dies eignet sicher sehr gut zum Schauen in hellen Räumen. Der Projektor hat nur eine native Auflösung von 800 x 600 Pixel. Das Bild ist aber trotzdem scharf. Natürlich kann es mit einer Full HD Auflösung vor allem bei großen Bildern nicht mithalten. Aber auch Full HD wird wenigstens unterstützt. Bilder bis zu einer Größe von 300 Zoll können mit dem Acer dargestellt werden. Das Kontrastverhältnis liegt bei 20.000:1. Verwendbar ist dieser Heimkino Beamer nicht nur zum Video schauen. Auch für geschäftliche Präsentationen können damit gut dargestellt werden.  Der integrierte Lautsprecher hat eine Leistung von 3 Watt. Dieser ist für Videos ungeeignet und sollte durch ein externes System ersetzt werden. Das Leuchtmittel hät im normalen Modus 5.000 Stunden. Im ExtremeEco-Modus werden aber bis zu 15.000 Stunden erreicht.

Direkt zum Angebot von Acer 

Platz 4 – Beamer Acer H5382BD

Heimkino Beamer Acer HD

Ein weiterer guter Beamer für das Heimkino kommt wieder von Acer. Der H5382BD bietet immerhin eine HD Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel. Unterstützt wird hier aber auch bis Full HD. Die Helligkeit von 3.200 ANSI Lumen reicht auch für die Projektion in hellen Räumen. Das Kontrastverhältnis liegt auch hier bei 20.000:1. Die projizierten Bilder sind scharf und detailreich. Bestens eignet sich der Beamer auch für 3D. Maximal können mit dem H5382BD 300 Zoll Große Bilder dargestellt werden. Hierfür wird aber ein Abstand von zirka 10,3 m benötigt. Der Lautsprecher eignet sich auch hier nicht für einen Heimkinoklang. Also auch hier sollte ein externes System angeschlossen werden. Im ExtremeEco Modus liegt die Lampenlebensdauer bis zu 10.000 Stunden. Weitere HD Beamer gibt es in unserem HD Beamer Vergleich.

Direkt zum Angebot von Acer

Platz 5 – Optoma S331 DLP Projektor

Optoma Beamer S331

Natürlich darf auch ein Optoma Beamer in unserem Vergleich nicht fehlen. Die Helligkeit bei diesem Modell liegt bei 3.200 ANSI Lumen und eignet sich damit auch zum Schauen in hellen Räumen. Der S331 hat eine Auflösung von 800 x 600 Pixel. Auch hier wird aber auch bis Full HD unterstützt. Die Farbwiedergabe ist getreu und lebensecht. Bilder bis zu einer Größe von 300 Zoll können damit projiziert werden. Hierfür wird aber ein Abstand von 12m benötigt. Dieses Modell eignet sich auch gut für geschäftliche Präsentationen. Hierfür reichen die 2 Watt Lautsprecher aus. Für das Heimkino vergnügen sollte aber auch hier ein zusätzliches Soundsytem angeschlossen werden. Weitere gute Modelle der Marke gibt es unter Optoma Beamer.

Direkt zum Sparangebot von Optoma

Fazit Heimkino Beamer

Viele Träumen vom eigenen Kinoerlebnis für zuhause. Moderne Beamer hierfür müssen nicht teuer sein. Denn für deutlich unter 100€ gibt es gute Beamer, die dieses Erlebnis nach hause holen.

In unserem Vergleich wurden nur Beamer die für wenig Geld ein gutes Heimkino Erlebnis nach Hause holen. Unsere 5 Modelle bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und garantieren ein gutes Heimkino Felling zu Hause.

Welchen Zubehör für das Heimkino?

Eine Wand zur Projektion eignet sich meist nur bedingt zur perfekten Projektion. Die meisten Wände weisen Unebeneheiten auf und sind auch von der Farbe her zu dunkel. Diese verschlechtern das Projektionsbild. Darum sollte für eine perfekte Bildprojektion über den Kauf einer Leinwand nachgedacht werden. Einige Modelle gib es hier unter Beamer Leinwand.

Auch für einen perfekten Sound ist ein zusätzliches Soundsystem ein muss.

Zusätzlich sollte über eine feste Montage nachgedacht werden. Denn somit ist der Beamer jederzeit einsatzbereit. Hier gibt es die Möglichkeit zur Montage an der Decke oder an der Wand.

Hier geht es zum Hauptartikel LED Beamer zurück.